Hallo, mein Name ist Patrizia Bielefeld und das ist Moritz, ein portugiesischer Wasserhund. Mit meinem Mann und unseren beiden Kindern lebe ich in Oberursel im Taunus. Seit ich denken kann, habe ich Hunde geliebt und als ich 17 Jahre alt war, zog mein erster Hund ein. Nun möchte ich endlich meine Leidenschaft zum Beruf machen. Deswegen habe ich im letzten Jahr den Ausbildungslehrgang zur Hundetrainerin bei Ziemer & Falke besucht und stehe aktuell kurz vor der Prüfung. Ich bin Sandra sehr dankbar für die Möglichkeit, sie bei ihrer Arbeit unterstützen zu können und freue mich darauf, viele Hunde und ihre Menschen kennenzulernen.
Hallo, mein Name ist Irene Velázquez Macías und mich begleiten drei Hunde. Ein Boxer-Pointer, eine Boxer-Schäferhündin und eine Zwergspitzhündin. Aufgrund meiner eigenen Hunde ist es mir wichtig zu zeigen, wie harmonisch die unterschiedlichsten Hunderassen miteinander interagieren und voneinander lernen können, wenn man sie gut trainiert.
Ich befinde mich derzeit in der Ausbildung zur Hundetrainerin bei Ziemer & Falke.
Nun freue ich mich, bei Sandra Praxiserfahrung sammeln zu können und bin dankbar dafür, dass ich sie unterstützen darf.
Hallo, auch ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Thorsten Kappes, ich komme aus dem Hundesportbereich und habe erfolgreich die Prüfung zum Hundetrainer bei Ziemer & Falke abgeschlossen. An meiner Seite ist Odin, ein South African Boerboel, für den ich jeden Tag aufs Neue dankbar bin. Seitdem hat mich die Begeisterung und Faszination der molossoiden Hunderassen nicht mehr losgelassen. Danke an Sandra für die Gelegenheit, weiter Praxiserfahrung in ihrer Hundeschule sammeln zu dürfen und sie tatkräftig unterstützen zu können.
Mein Name ist Elena Golea und ich biete in der Hundeschule Imhoff körpersprachliches Longieren und Hoopers-Agility an.
Schon vor meiner Ausbildung zur Hundetrainerin bei Ziemer & Falke habe ich meine Faszination für die körpersprachliche Arbeit und Beschäftigung mit Hunden entdeckt und mich zur Longiertrainerin bei Sami El Ayachi ausbilden lassen. Neben dem Longieren und Hoopers-Agility habe ich schon langjährige Erfahrung im Agility und Clickertraining mit meinem Huskymischling Mikosch sammeln können.
Derzeit betreibe ich meine Hundeschule in Heidelberg und Umgebung.
Hallo, mein Name ist David Riedmann und ich bin für die Mantrailing-Kurse zuständig.
Kurz zu meiner Person: Ich bin 30 Jahre alt, verheiratet und Besitzer zweier Hunde. Die Prüfung zum Hundetrainer habe ich dieses Jahr bei Ziemer&Falke erfolgreich abgeschlossen. Das Trailen entdeckte ich für mich, als ich eine geeignete körperliche und kognitive Auslastungsmöglichkeit für meinen Hund Otis suchte. Mein Herz schlug ab dem ersten Kurs für das Trailen. Das ganze Thema interessierte mich so sehr, dass ich 2019 meine Ausbildung zum Mantrail-Trainer bei Harmke Horst erfolgreich absolvierte. Ich freue mich sehr auf die bevorstehenden Kurse und hoffe, dass ich auch Sie für die Faszination Mantrailing begeistern kann.
Im Rahmen der Ausbildung zum Hundetrainer bei Ziemer & Falke bekommen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen die Gelegenheit, in der Hundeschule Imhoff Erfahrungen und praktisches Wissen zu sammeln.