Über mich


Suki & ich

Meine Qualifikationen

Studium der Tierpsychologie und Verhaltenstherapie beim Hund an der Akademie für Tiernaturheilkunde / ATN Schweiz

2001-2002

Mitbegründerin der ersten professionell geführten Hundeschule in Wiesbaden

2001

Gründungsmitglied des ersten Agility-Vereins in Wiesbaden

2002

Spezialisierung auf die Durchführung von Kinderworkshops und therapeutischer Begleitung bei ängstlichen Kindern dem Hund gegenüber

2008

Fördermitglied im Berufsverband der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen (BHV)

Seit 2017

Kynologische Weiterbildung in Theorie und Praxis bei Ziemer & Falke mit abschließender erfolgreich bestandener Prüfung

2017-2018

Behördlich (Veterinäramt) genehmigte Hundetrainerin gem. §11 Abs. TschG. 1 Satz 1 Nr. 8f zum Ausbilden von Hunden Dritter oder Anleiten der Ausbildung der Hunde durch den Tierhalter

2018

Mitglied im Verband Professioneller Hundetrainer e.V.

Seit 2018

Weiterbildungen 2024:

  • Der zugewandte Hund“ – Raum für Beziehung und Kommunikation - Sami El Ayachi
  • Ausdrucksverhalten des Hundes - Dr. Nora Brede
  • Körpersprachliches Arbeiten - Sami El Ayachi

Weiterbildungen 2023:

  • Würdevoll Führen - Maren Grote
  • Jagdverhalten von Anfang an vermeiden - Maren Grote
  • Brauchen Hunde einen Ersatz für das Jagen? - Maren Grote

Weiterbildungen 2022:

  • Lob oder Leckerli? - Was weiß die Wissenschaft über Belohnung und Motivation? - Dr. Marie Nitzschner
  • Entspannen Teil 1 und Teil 2 - Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • Entspannt unterwegs - Grundlagen der Mensch-Hund-Beziehung - Verena Koch
  • Das häusliche Programm nach Canis - Verena Koch

Weiterbildungen 2021:

  • Kastration von Hunden - Sophie Strotdbeck
  • Nonverbale Kommunikation - Jörg Ziemer
  • Februar 2021 - Januar 2022 monatliche Fortbildung für Dozenten bei Ziemer & Falke zu verschiedenen Themen u.a. Hund-Hund Kommunikation, Didaktik, Jagdverhalten, Grund- und Aufbautraining, Korrektur- und Abbruchsignale, Clicker und Nasenarbeit, Orientierungstraining, u.v.m
  • „Platz da“ - wie gehe ich mit trotzigen Hunden um - Janie Berger

Weiterbildungen 2020:

  • Training mit impulsiven Hunden – Selbstkontrolle will gelernt sein – Dozentin Anja Fiedler
  • Das Ziel ist die Rasse… Warum Hunde sind wie sie sind – Dozentin Eva-Maria Krämer
  • Praktische Insidertipps rund um den Alltag und das Training – Dozentin Celina del Almo
  • Leinenaggression erkennen und trainieren – Dozent Jörg Ziemer

Weiterbildungen 2019:

  • Aggressionsverhalten beim Hund – Dozent: Normen Mrozinski
  • Hundepersönlichkeiten einschätzen und ihre Entwicklungsmöglichkeiten erkennen – Dozentin: Johanna Wolf
  • Kind & Hund, Prävention von Beißvorfällen – Dozentin: Aura Verebes
  • Mehrhundehaltung– Dozentin: Kristina Ziemer-Falke
  • Taube Hunde – Dozent: Gerd Schreiber
  • Quirlige Hunde-richtig fordern, richtig therapieren – Dozentin: Nicole Kremling
  • Schnüffelspiele- Nasenarbeit und Fährtensuche – Dozentin: Kristina Ziemer-Falke
  • Tierheim- und Tierschutzhunde – Dozent: Jörg Ziemer
  • Antijagdtraining – Dozentin: Dr. Esther Schalke

Weiterbildungen 2018:

  • Trennungsbedingte Störung – Dozent: Jörg Ziemer
  • Wissenschaftliche Erkenntnisse zur Impulskontrolle und die Übertragung im Hundetraining – Dozentin: Maria Nitzschner
  • Ernährungsformen, Wissenswertes, Mythen & Wahrheiten – Dozent: Nils Steenbuck
  • Kastration – Dozent: Jörg Ziemer
  • Beobachtung – Einschätzen – Eingreifen bei diskutierenden Hunden – Dozentin: Ute Heberer
  • Effektiv und effizient Trainieren – Dozentin: Viviane Theby
  • Der perfekte Abruf – Dozent: Jörg Ziemer
Zertifikat: ATM AGZertifikat: Pro HundeZertifikat: Ziemer & Falke
© 2025 Hundeschule Imhoff, Hofheim.
Alle Rechte Vorbehalten
|
Impressum
|
AGB
|
Datenschutz
|
Cookie-Richtlinie (EU)
graduation-hatlicensecamera-videopictureusersmap-markerbubblepawselectlist