Anamnesebogen Angaben zum Hund Angaben zum Hund Name des Hundes Geburtsdatum des Hundes Rasse / Mischling aus Haben Sie sich bewußt für diese Rasse / Mischling entschieden? Haben Sie sich bewußt für diese Rasse / Mischling entschieden? ja nein Wenn ja, warum? Geschlecht Ihres Hundes? Geschlecht Ihres Hundes? Hündin Rüde Warum haben Sie sich für eine Hündin / einen Rüden entschieden? Ist Ihr Hund kastriert? Ist Ihr Hund kastriert? Ja Nein Zeitpunkt der Kastration? Grund der Kastration? Woher haben Sie Ihren Hund? Wenn vorhanden, bitte Namen/Homepage des Züchters, Tierheim, Tierschutzorganisation angeben. Seit wann lebt Ihr Hund bei Ihnen? Vorgeschichte des Hundes (wo geboren, wie aufgewachsen, Vorbesitzer, Grund der Abgabe falls es Vorbesitzer gab)? Hier bitte nur gesicherte Angaben machen, keine Vermutungen. Welches Futter erhält Ihr Hund (bitte Marke und Sorte angeben)? Allergien / Krankheiten / Medikamente? Wie oft und wie lange gehen Sie täglich mit Ihrem Hund spazieren? Der Hund läuft dabei überwiegend frei oder angeleint? Der Hund läuft dabei überwiegend frei oder angeleint? frei angeleint Gibt es Besonderheiten beim Spaziergang? Gibt es Besonderheiten beim Spaziergang? ja nein Wenn ja, welche? Zieht Ihr Hund an der Leine? Zieht Ihr Hund an der Leine? ja nein Wenn ja, aus welchen Gründen? Ist Ihr Hund an der Leine aggressiv? Ist Ihr Hund an der Leine aggressiv? ja nein Hat Ihr Hund regelmäßig Kontakt zu anderen Hunden? Hat Ihr Hund regelmäßig Kontakt zu anderen Hunden? ja nein Wie ist das Sozialverhalten gegenüber anderen Hunden? Wie ist das Sozialverhalten gegenüber anderen Hunden? freundlich sicher-stabil reserviert unsicher ängstlich unsicher-aggressiv aggressiv Gerne zusätzlich eigene Worte verwenden. Macht Ihr Hund Unterschiede hinsichtlich des Geschlechts, Alter, Größe, Rasse, kastriert/unkastriert? Wie viele Stunden am Stück ist Ihr Hund max. alleine? An wie vielen Tagen pro Woche? Bleibt Ihr Hund problemlos alleine? Bleibt Ihr Hund problemlos alleine? ja nein Falls nein, was macht er dann? Wie ist das Ressourcenverhalten in Bezug auf Futter / Spielzeug / Mensch? Wie ist das Ressourcenverhalten in Bezug auf Futter / Spielzeug / Mensch? unauffällig unsicher-zurückhaltend defensiv-aggressiv offensiv-aggressiv schnappend/bissig Wie ist Ihr Hund ausgelastet (spezielle Beschäftigungen, Bewegung, Spiele, Aktivitäten)? Wie verhält sich Ihr Hund fremden Menschen gegenüber? Wie verhält sich Ihr Hund fremden Menschen gegenüber? unauffällig unsicher-zurückhaltend ängstlich reserviert offen-freundlich aggressiv schnappend/bissig Hat Ihr Hund Probleme, wenn eine fremde Person sein Territorium betritt? Hat Ihr Hund Probleme, wenn eine fremde Person sein Territorium betritt? ja nein Wenn ja, wie verhält er sich? Was tun Sie, wenn er sich so verhält? Wie würden Sie die Persönlichkeit Ihres Hundes beschreiben? Wie würden Sie die Persönlichkeit Ihres Hundes beschreiben? unsicher nervös ängstlich sensibel ausgeglichen souverän fordernd provozierend aggressiv Gerne zusätzlich eigene Worte verwenden. Welche Probleme gibt es im Zusammenleben mit Ihrem Hund? Wann ist Ihnen das Verhalten zuerst aufgefallen? Hat sich das Verhalten spontan oder eher schleichend entwickelt? Hat sich das Verhalten spontan oder eher schleichend entwickelt? spontan eher schleichend Was haben Sie bisher dagegen getan? Wo hält sich Ihr Hund tagsüber hauptsächlich auf? (Garten, Haus, Zwinger, bestimmter Raum, etc.) Folgt Ihnen Ihr Hund gerne auf Schritt und Tritt so, dass es für Sie störend ist? Folgt Ihnen Ihr Hund gerne auf Schritt und Tritt so, dass es für Sie störend ist? ja nein Gibt es Situationen in denen der Hund gestresst erscheint? Gibt es Situationen in denen der Hund gestresst erscheint? ja nein Wenn ja, welche? Was genau tut er dann? Angaben zum Halter Angaben zum Halter Name des Halters / der Halterin Adresse des Halters / der Halterin Telefonnummer / Mobil E-Mail-Adresse Weitere Personen, die mit dem Hund zusammenleben? Ist das ihr erster Hund? Ist das ihr erster Hund? ja nein Gibt es weitere Hunde in Ihrem Haushalt? Gibt es weitere Hunde in Ihrem Haushalt? ja nein Wenn ja, bitte Rasse/Mischling, Alter, Geschlecht und Zeitpunkt des Erwerbs angeben Haben Sie eine Hundeschule besucht? Haben Sie eine Hundeschule besucht? ja nein Wenn ja, was hat Ihr Hund dort gelernt? Sind Sie dort gerne hingegangen? Haben sich alle Familienmitglieder für diesen Hund entschieden? Haben sich alle Familienmitglieder für diesen Hund entschieden? ja nein Was gefällt Ihnen an Ihrem Hund besonders gut? Welche Veränderung wünschen Sie sich derzeit am meisten? Sonstiges Rastlosigkeit, Hund kann nicht zur Ruhe kommen Rastlosigkeit, Hund kann nicht zur Ruhe kommen Nie Selten Häufiger Oft Hund wird nie müde, will spielen bis zum „umfallen“ Hund wird nie müde, will spielen bis zum „umfallen“ Nie Selten Häufiger Oft Unangemessen nervöses oder aggressives Verhalten Unangemessen nervöses oder aggressives Verhalten Nie Selten Häufiger Oft Hund wirkt abwesend Hund wirkt abwesend Nie Selten Häufiger Oft Zittern Zittern Nie Selten Häufiger Oft Hecheln ohne vorherige Anstrengung oder Wärme Hecheln ohne vorherige Anstrengung oder Wärme Nie Selten Häufiger Oft Übertriebenes Lecken oder Kratzen des Fells/Pfoten Übertriebenes Lecken oder Kratzen des Fells/Pfoten Nie Selten Häufiger Oft Gegenstände zerstören Gegenstände zerstören Nie Selten Häufiger Oft Bellen, Winseln, etc. Bellen, Winseln, etc. Nie Selten Häufiger Oft Stubenunreinheit Stubenunreinheit Nie Selten Häufiger Oft Er zieht störend an der Leine Er zieht störend an der Leine Nie Selten Häufiger Oft Aggressiv gegenüber anderen Hunden Aggressiv gegenüber anderen Hunden Nie Selten Häufiger Oft Aggressiv gegenüber fremden Menschen Aggressiv gegenüber fremden Menschen Nie Selten Häufiger Oft Aggressiv gegenüber vertrauten Menschen Aggressiv gegenüber vertrauten Menschen Nie Selten Häufiger Oft Liebevolles Verhalten Liebevolles Verhalten Nie Selten Häufiger Oft Aufmerksamkeitsforderndes Verhalten Aufmerksamkeitsforderndes Verhalten Nie Selten Häufiger Oft Laufen an lockerer Leine Laufen an lockerer Leine Klappt sehr zuverlässig (auch unter Ablenkung) Klappt oft Klappt selten „Platz“ „Platz“ Klappt sehr zuverlässig (auch unter Ablenkung) Klappt oft Klappt selten „Sitz“ „Sitz“ Klappt sehr zuverlässig (auch unter Ablenkung) Klappt oft Klappt selten Abbruchsignal (z.B. „Nein“, „Schluß“) Abbruchsignal (z.B. „Nein“, „Schluß“) Klappt sehr zuverlässig (auch unter Ablenkung) Klappt oft Klappt selten „Hier“ „Hier“ Klappt sehr zuverlässig (auch unter Ablenkung) Klappt oft Klappt selten Bitte bestätigen Sie die Datenschutzverarbeitung. Bitte bestätigen Sie die Datenschutzverarbeitung. Ich habe die Informationen zur Datenerhebung/Datenverarbeitung gemäß Artikel 13 DSGVO auf der Internetpräsenz zur Kenntnis genommen. Sie werden auf Wunsch auch ausgehändigt. 6 + 12 = Senden Download Anamnesebogen Alternativ einfach das PDF downloaden, ausfüllen und der Hundeschule zusenden. Gerne per Mail oder Post.