In unserem spannenden Hundekurs „Wie tickt mein Hund?“ laden wir Sie ein, Ihren Hund noch besser einschätzen und die Motivation seines Verhaltens genauer erkennen zu können. Außerdem erhalten Sie die Gelegenheit, ein tieferes Verständnis für das Verhalten Ihres Hundes zu entwickeln.
Egal, ob Sie zum ersten Mal einen Hund haben oder bereits erfahren sind, dieser Kurs wird Ihnen wertvolle Einblicke und Werkzeuge an die Hand geben, um die Beziehung zu Ihrem Hund zu vertiefen, zu verfeinern und noch gezielter mit ihm an Verhaltensauffälligkeiten arbeiten zu können.
Pro Themengebiet erhalten Sie in insgesamt fünf Stunden die Gelegenheit, Ihren Hund nach unterschiedlichen Kriterien testen zu lassen. Und das Beste: Sie können die Themen nach Ihren Interessen frei wählen. Sie erhalten nicht nur eine Charaktereinschätzung Ihres Hundes, sondern auch die Möglichkeit, mit dem jeweils passenden Training das Verhalten Ihres Hundes nachhaltig zu verbessern.
Folgende Themen stehen aktuell zur Auswahl:
1. Mensch-Hund Beziehung:
Wie schaut die aktuelle Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Hund aus? Getestet werden unter anderem Eifersucht, Ressourcenverhalten, Neid, Vertrauen und Kooperationsbereitschaft.
2. Frustrationstoleranz:
Ist Ihr Hund in der Lage, mit frustrierenden Situationen klarzukommen und gelassen zu reagieren? Hier werden wir nicht nur testen, auf welchem Stand Ihr Hund aktuell ist, sondern wir werden auch gezielt an der Frustrationstoleranz trainieren, damit Ihr Hund noch entspannter auf Situationen reagieren kann, die er nicht beeinflussen kann.
3. Impulskontrolle:
Ziehen an der Leine, übermäßiges Bellen, den Menschen anspringen, sich sehr leicht ablenken lassen, andere Hunde anbellen sind nur einige von vielen Themen, die auf eine mangelnde Impulskontrolle zurückzuführen sind. Wir werden uns gezielt anschauen, wie es um die Impulskontrolle Ihres Hundes steht und diese in jeder Stunde verbessern.
4. Mut vs. Unsicherheit:
In diesem fünfstündigen Kurs finden wir gemeinsam heraus, wie mutig oder unsicher Ihr Hund in verschiedenen Situationen reagieren kann und welche Strategien er bisher in seinem Leben entwickelt hat, um mit ungewöhnlichen Situationen klar zu kommen. Wendet er sich hilfesuchend an Sie oder versucht er, die Situation selbst zu meistern? Gemeinsam werden wir es herausfinden.
5. Konzentration und Gedächtnis:
Die Möglichkeit sich zu konzentrieren und sich zu erinnern ist Teil der Persönlichkeit. Hier schauen wir ganz genau hin, ob Ihr Hund in unterschiedlichen Testsituationen in der Lage ist, sich zu konzentrieren und schnell zu lernen und wie Sie Ihren Hund noch mehr unterstützen können. Auch werden wir uns genau anschauen, ob Ihr Hund in verschiedenen Situationen möglicherweise überfordert ist oder vielleicht auch einfach keine Lust hat.
Alle Kurse sind einzeln und unabhängig voneinander buchbar
Vom Junghund bis zum Senior
Eingezäunter Hundeplatz in Hofheim und Eddersheim
Siehe Kursbangebote
Siehe Kursangebote
Alle Kurse sind einzeln und unabhängig voneinander buchbar